Später Überblick

Später Überblick

Einen guten Überblick wollen sich 40 Pilgerinnen und Wanderer kurz nach Frühlingsbeginn 2025 im Vordertaunus verschaffen. Ihr Ziel: der 451 Meter hohe Staufen, der zwischen Kelkheim und Eppstein liegt. Der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius von der Reihe GangART leitet die Tour. Küster und Lektor Felix Meurer, Kantor Lukas Ruckelshausen, Pfarrer Joachim Preiser, Pfarrerin Regina […]

6 Tipps für schwere Lebensphasen

6 Tipps für schwere Lebensphasen

6 Tipps für schwere Lebensphasen gibt Georg Magirius in dem Beitrag „Auf der Suche nach dem Sinn der Passionszeit“. Er hat ihn im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern vom 9. März 2025 veröffentlicht. Die Redaktion hat Susanne Borée. Die Hilfen zeigen sich anschaulich, indem der Autor in der Nähe von Würzburg auf dem Mainwanderweg von Retzbach […]

Hilfreiche Störung

Hilfreiche Störung

Gott ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor, sondern kann auch zu einer hilfreichen Störung werden. Das sagt der Theologe Egbert Ballhorn im Hessischen Rundfunk am 23. Februar 2025. Und zwar in der Sendung „‘Gott ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor‘ – Was der Gottesglaube bedeutet“ von Georg Magirius. Die Redaktion hat Dr. Lothar Bauerochse. Die Sendung jetzt […]

Frei statt fit

Frei statt fit

Wenn die Kirchen eine fertige Wahrheit verkünden, verschwinden sie ganz, sagt der Theologe und Psychologe Stefan Seidel im Hessischen Rundfunk am 23. Februar 2025. Und zwar in der Sendung „‘Gott ist mehr als ein Wohlfühlfaktor‘ – Was der Gottesglaube bedeutet“ von Georg Magirius. Der Beitrag fragt dabei danach, warum „Frei statt fit“ ein hilfreiches Lebensmotto […]

Da sein und segnen

Pfarrerinnen und Pfarrer entwerten sich selbst, wenn sie sich schämen von Gott zu reden. Das sagt der Philosoph, Psychotherapeut und Würzburger Erziehungswissenschaftler Oliver Hechler im Hessischen Rundfunk am 23. Februar 2025 in der Sendung “‘Gott ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor’ – Was der Gottesglaube bedeutet” von Georg Magirius. Laut Hechler muss die Kirche nun einmal […]

Wohmanns Werk wirkt weiter 2025

Wohmanns Werk wirkt weiter 2025

Die Terminübersicht „Wohmanns Werk wirkt weiter 2025“ zeigt: Die Schriftstellerin Gabriele Wohmann ist nicht vergessen. Gerade unter Jugendlichen dürfte sie eine der meist gelesenen deutschsprachigen Autorinnen sein. Seit Jahrzehnten werden Erzählungen von ihr in der Schule als beispielhaft besprochen. Youtuber Felixba (770.000 Abonennten) startete seine Videos mit einer filmischen Umsetzung der Kurzgeschichte “Die Klavierstunde”. Romane […]

Neue Perspektiven

Neue Perspektiven

Wie finde ich neue Perspektiven und Wege? Darum geht es bei der Spirituellen Frühjahrs-Wanderung im Frühling 2025 im Taunus. – Ein Rückblick auf die Tour ist hier. – Zu der Pilgertour laden die evangelischen Kirchengemeinden des Frankfurter Westens ein. Georg Magirius von der Reihe GangART leitet die Wanderung. Eindrucksvolle Aussichten Der Weg führt von Kelkheim […]

Zerbrechliches lässt hoffen

Zerbrechliches lässt hoffen

Hoffnung ist zerbrechlich, heißt es oft. Womöglich verhält es sich eher umgekehrt: Zerbrechliches lässt hoffen, behauptet Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Und zwar in den „Gedanken zum Tag“ vom 10. Januar 2025. Die Redaktion der Tagesgedanken, gesendet auf BR1 und BR2 und bis zum 17.1.25 auch als Podcast hörbar, hat Sabine Winter. Das Produktionsmanagment liegt […]

Das Geschenk der Stille

Das Geschenk der Stille

Was erfährt, wer in den Raum der Stille eintaucht? Wie kommt man damit in Berührung? Und wenn Stille ein Türöffner ist – wohin führt sie? Ist sie ein Hoffnungsweg? Zum 80. Geburtstag des Benediktinerpaters Anselm Grün am 14. Januar 2025 gratulieren Autorinnen und Autoren mit Gedanken über das Geschenk der Stille im „Einfach leben“-Brief von […]

Die Chancen springender Flüssigkeiten

Die Chancen springender Flüssigkeiten

Was gibt inneren Halt? Viele hoffen auf festen Boden unter ihren Füßen, manche außerdem auf eine Menge Beton, Mauern, scharfe Kanten, Spitzen, Klingen. Aber Fluides ist nicht zu unterschätzen. An der 2,6 Millionen Besucher zählenden Internetpräsenz von Georg Magirius zumindest finden viele die Chancen springender Flüssigkeiten beachtenswert. Der beliebteste Blogbeitrag der 2024 mehr als 350.000 […]

Anfangen für Genießer

Anfangen für Genießer

Jeder Sonnenaufgang regt an, neu zu beginnen. Das kann zu einem Anfangen für Genießer werden, sagen die Theologen Georg Steins und Egbert Ballhorn im Bayerischen Rundfunk in der Neujahrs-Sendung „Der Anfang, der kein Ende kennt“ von Georg Magirius. Die Sendung jetzt hier hören. Das Manuskript ist hier. Die Redaktion hat Sabine Winter, die Regie Sabine […]

Wo stünde Ex-Beatle im Stall von Bethlehem?

Wo stünde Ex-Beatle im Stall von Bethlehem?

Die sogenannte Familienaufstellung gilt als eine Methode zur Lebenshilfe. Viele Therapeutinnen und Berater haben sie im Repertoire. Gerade in einer systemischen Therapie wird sie immer wieder einmal eingesetzt. Mit ihr können Konstellationen zwischen Familienmitgliedern, Störungen und emotionale Verbindungen deutlich werden. Unbekannt ist, ob der Musiker und Ex-Beatle Paul MacCartney jemals an einer Familienaufstellung teilgenommen hat. […]

Marias Lächeln im Termingedränge

Marias Lächeln im Termingedränge

 “So viele?“, staunen einige. Fast 20 haben sich für die Adventstour der Reihe GangART unter Leitung des Theologen und Schriftstellers Georg Magirius durch den für seine Rauhheit bekannten Spessart angemeldet. Noch ungewöhnlicher: Mehr als die Hälfte kann tatsächlich am Start erscheinen. Ob das allerdings für sie ein Glückfall ist? Es regnet mehr als deutlich. Gestern […]

Wegweiser Teekanne

Wegweiser Teekanne

Alles soll möglichst makellos und präsentabel sein, wünschen viele. Stärker allerdings ist der Weg zur Unvollkommenheit. Das schreibt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in seiner Wander-Reportage „Über das Träumen im Advent“ im Evangelischen Sonntagsblatt aus Bayern vom 1. Dezember 2024. Die Redaktion hat Susanne Borée. Beispielhaft für den Weg sei die Begegnung mit einer […]

Loslassen oder Anfassen?

Loslassen oder Anfassen?

Loslassen lernen! Oder besser die Hände ausstrecken und nach etwas greifen? Was ist hilfreich? Viele bekennen sich zum Loslassen. Es wird in spirituell interessierten Kreisen fast schon als Allheilmittel gehandelt. Gerade wenn es ums Trauern geht. Loslassen verspricht, Altes verabschieden, den Trauerprozess beenden oder transformieren zu können. Und dann? Man stellt sich oft vor, nun […]