Neues Leben, Spirituelle Wanderungen

Späte Übersicht

Später Überblick - Tour auf den Staufen - Foto von Georg Magirius

Überblick wollen sich 40 Pilgerinnen und Wanderer kurz nach dem Frühlingsstart 2025 im Taunus verschaffen. Ihr Ziel: der 451 Meter hohe Staufen zwischen Kelkheim und Eppstein. Georg Magirius von der Reihe GangART leitet die Tour. Küster Felix Meurer, Kantor Lukas Ruckelshausen, Pfarrer Joachim Preiser, Pfarrerin Regina Westphal, Pfarrer Ulrich Matthei und Pfarrer Ulrich Vorländer von den evangelischen Kirchengemeinden im Frankfurter Westen begleiten die Spirituelle Wanderung. Sie steht unter dem Motto „Neue Perspektiven“. Das Ergebnis ist eine späte Übersicht.

Neues Höhenniveau

Neue Sichtweisen ergeben sich, indem man den Standpunkt wechselt. Umso mehr, wenn es dadurch auf ein anderes Höhenniveau geht. Das ist die Idee. Anfangs führt der Weg sanft bergan zum Gimbacher Hof, dann im Wald steil hinauf. Auf Bergen, heißt es oft, sei man dem Himmel und vielleicht sogar Gott näher.

Spannweite

Die letzte Wegstrecke zum Gipfel wird schweigend zurückgelegt. Die Spannweite eines Greifvogels über den Stillegängerinnen und Gipfelabenteurern mehrt die Sehnsucht, dass die Höhe anders als üblich in die Welt schauen lässt, vielleicht sogar auf überragende Weise. Der Staufen jedoch widersetzt sich der Erwartung: Keine Perspektive, weder alt noch neu. Kein Durchblick. Der Gipfel ist bewaldet. Eine neue Sichtweise allerdings erfährt offenbar ein kurz darauf in hohem Tempo und ohne Schnaufen eintreffender Bergbiker: “Betet ihr?“

Vorhang auf

So wirkt das wohl, wenn 40 Menschen rasten, ohne deshalb gleich die Taunuswinde lautstark palavernd übertönen zu wollen. Weiter geht es durch Wald, jetzt aber bergab in andere Gefilde, schlängelnd an Birken und Felsen vorbei. Dann öffnet sich der Vorhang – unerwartet, wie von selbst, also nicht mehr eigens anvisiert.

Die andere Seite

Auf der anderen Seite, an Mendelssohns Ruh geschieht es, nahe des Kaisertempels, der gerade einen frischen Anstrich bekommt: Da zeigt sie sich, die neue Perspektive. Hinter einem Felsvorsprung weitet sich die Sicht. Es ist ein später Überblick.

Weitere Fotos der Tour “Späte Übersicht”

GangART

GangART ist eine Reihe spiritueller Tagestouren durch Taunus, Frankfurt, Schwarzwald, Steigerwald, Weinfranken, Haßberge, Rhön, Odenwald, Dübener Heide und Spessart. Bei 65 Touren nahmen 1300 Pilger teil. Widerhall findet die Reihe zum Beispiel in FAZ, Offenbach Post, HR, BR, Fränkische Nachrichten, Deutschlandfunk, Domradio Köln, Ev. Sonntagsblatt aus Bayern, ERF-Radio, Radio FFH, Main Echo, Frankfurter Neue Presse und Main Post. Georg Magirius hat mehrere spiriutelle Wanderbücher veröffentlicht, etwa “Stilles Frankfurt” und zuletzt “Frankenfreude“. Berichte vorangegangener Touren sind hier. Sobald ein Termin für eine neue Wanderung feststeht, findet er sich hier.