Frankfurt, Stille
Erfüllung im Minimalen
Wenige Schritte abseits der üblichen Wege findet sich die Erfüllung im Minimalen, behauptet Georg Magirius im Deutschlandfunk.
Wenige Schritte abseits der üblichen Wege findet sich die Erfüllung im Minimalen, behauptet Georg Magirius im Deutschlandfunk.
Synchronmeditation: Im Chinesischen Garten im Frankfurter Bethmannpark wirkt das In-sich-Ruhen von Mensch und Tier verblüffend aufeinander abgestimmt.
Die 13 gilt als Unglückszahl. Doch wer auf ihren Spuren in Frankfurt stille Oasen sucht, findet diese. Denn die 13 führt ins Glück.
Der Stadtführer “Stilles Frankfurt” sei die Offenbarung des Eigenen. Denn der Eigenwille bestimme das Buch, urteilt Antje Schrupp.
Mitten in der angeblich so ultraharten Stadt Frankfurt gibt es erfrischend liebenswerte Orte. Sie beruhigen, richten auf und stimmen friedlich. Das behauptet Georg Magirius in seinem neuen Buch “Stilles Frankfurt – 13 Orte zum Staunen und Verweilen”. Die Plätze sind direkt in der Stadt zu entdecken oder am Rand. Es handelt sich um Sumpfgebiete und […]
Georg Magirius zeigt eine andere Art der Weltendeckung: Sie ist erdnah, geheimnisvoll und still – und hat 1,4 Millionen Interessenten.
Alles ist vollendet auf dem Berger Hang in Frankfurt. Dann geht es bergab. Ein Leuchten aber nehmen die Spirituelle Wanderer mit ins Tal.
Die Tour „Leicht hinauf ins Freie“ der Reihe GangART ist inspiriert vom jüdischen Buch Schemot und Apfelwein.
Ralf Weidner erzählt die Geschichte eines Rufes, der merkwürdig ist. Vordergründig präsentiert der 1967 Geborene in seinem Buch “Zwischen Start und Ziel” ein Sammelsurium an pointiert erzählten Anekdoten aus seinem Leben. Das ist nicht gerade wenig! Denn es liest sich amüsant und überrascht. Der Autor versucht erst gar nicht so zu tun, als ob das […]
Das Heft “Brasilianische Lieder” bringt die Lust und die Last des Lebens aus einem Land herüber, das noch immer der Welt Lunge sein kann.
Meditieren mit offenen Augen: Pilger dringen still in den Frankfurter Stadtwald ein, der widerständig macht gegen alles Parolenhafte.
Die luxuriöse Einfachheit der ersten Tage nach Ausbruch des Virus möge in der Nach-Corona-Zeit bleiben. Das hat sich Georg Magirius in der Zeitung “Glauben und Leben” gewünscht.
Im Frankfurter Stadtwald lassen sich verborgene Schätze entdecken. Zu ihnen führt eine Spirituelle Wanderung der Reihe GangART. Die Tour geht der Frage nach, was im Leben kostbar ist.
Ausgerechnet Klänge weisen den Weg in die Stille. Das zeigen Georg Magirius und die Harfenistin Bettina Linck mit ihrer Konzertlesung “Der Klang der Stille”. Und zwar am 15. September 2018 ab 20 Uhr im Panoramasaal der Evangelische Akademie am Römerberg. Dank der spirituellen Klänge und Worte wird der innere und äußere Lärm abgestreift. Und wie […]
Büchereien werden immer mehr zu pastoralen Räumen. Das hat Carola Güth, Leiterin der Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg im Frankfurter Haus am Dom gesagt. Und zwar am 5. Mai 2018 während der Dankeschönveranstaltung für die Leseförderung der ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherein im Bistum. Mehr als 70 Engagierte aus Taunus, Westerwald, vom Rhein, […]