Liebesgeschichten
Liebeserwachen in Bad Homburg
Wie gelingt das Liebeserwachen in Bad Homburg? Georg Magirius rät, “dass ihr die Liebe nicht aufweckt und nicht stört, bis es ihr selbst gefällt.”
Wie gelingt das Liebeserwachen in Bad Homburg? Georg Magirius rät, “dass ihr die Liebe nicht aufweckt und nicht stört, bis es ihr selbst gefällt.”
Fördert Georg Magirius die Potenz der Militärs oder gilt für ihn “Bibel lesen ohne Waffen”? Sein biblisch inspiriertes Liebesbuch ist umstritten.
Die leidenschaftliche Kinogängerin Maria ist extrem freigiebig. Stets ist ihr Geldbeutel leer. Auf ihren Spuren wandelt die Konzertlesung in Ueberau.
Georg Magirius breche mit jahrhundertealten Konventionen der Theologen, sei tabulos und frei. So urteilt die Politologin und Bloggerin Antje Schrupp.
Die Leichtigkeit des Sommers bringt wunderbare Gedankenspiele hervor, sodass die Jahreszeit sich so vorstellt: Gestatten – mein Name ist Sommer, Philosoph.
Georg Magirius rege dazu an, spielerisch durch Beziehungskrisen zu gehen, meint Amet Bick in ihrer Besprechung von “Traumhaft schlägt das Herz der Liebe”.
Ausgerechnet unter Theologen lasse sich eine „religiöse Verschämtheit“ feststellen, meint der stets entspannte Kirchenrebell Magirius gegenüber Mirco Overländer von der FNP.
Darf man die Bibel neu erzählen? Dr. Johann Hahn aus Österreich fordert dazu auf, sich gegen die Machwerke des unsäglichen Neuerzählers Magirius zu wehren
„Käferjahr“ von Marissa Conrady erzählt vom Glück ohne Ende. Die Geschichte klingt eigenwillig wundervoll, weil sie Wunden nicht verschweigt.
Aus Definitionen springt die Liebe mit Leichtigkeit heraus, eher ist sie in Geschichten und im Träumen heimisch, wo zwei Millionen Schmetterlinge flattern.
Die glücklichen Bewohner der Sackgasse ist eine eine literarisch-musikalische Schwelgerei mit Georg Magirius und Bettina Linck.
Ein Paradies im Odenwald ist das Literaturcafé mit zirzensischen Attraktionen. Hungrig geht niemand nach Hause, der Hunger nach Leben wird gefördert.
Mag Georg Magirius auch einen Sinn fürs traumhafte Drumherum haben, kommt es ihm letztlich auf den Inhalt an. Das schreibt der Theologe und Pädagoge Dr. Reiner Andreas Neuschäfer in seiner Rezension des Buches “Traumhaft schlägt das Herz der Liebe” von Georg Magirius am 16. Mai 2013 auf Diekmanns Bücherseiten. Traumhaft in Aufbau und Aufmachung sei […]
Abraham und Saras wilde Jugend? Die haben die beiden in einer ägyptischen Wohngemeinschaft verbracht, erzählt der Theologe Georg Magirius.
Georg Magirius erzählt in Dietzenbach mit Harfenmusik biblisch angeregte Liebesgeschichten. Dabei zeigt sich: Ein einziger Mann blieb treu.