Spirituelle Wanderungen
Pilgern für Aufsteiger
Unter Leitung von Georg Magirius und Caroline Huber haben Pilger zwei markante Anstiege auf dem Kinzigtäler Jakobusweg beschimpft und angegriffen.
Unter Leitung von Georg Magirius und Caroline Huber haben Pilger zwei markante Anstiege auf dem Kinzigtäler Jakobusweg beschimpft und angegriffen.
Mutig durchs Trollwutgebiet: Eine Wanderung der Reihe GangART führte durchs Ebersberger Felsenmeer. Weit in der Vergangenheit ruhende Kräfte spendeten Mut.
Wie geht man den Weg der Erneuerung? Das begleitet 35 spirituelle Wanderer am 1. Mai 2016 von Hornau nach Königstein im Taunus. Pfarrerin Regina Westphal von der Evangelischen Kirchengemeinde Frankfurt-Unterliederbach und der Schriftsteller Georg Magirius leiten die Tour der Reihe GangART. Die Antwort auf die Frage nach dem Neuen kommt nicht unbedingt aus heiligen Höhen, […]
Die überragende Kraft des unsichtbaren erfuhren Pilger der Reihe GangART auf der Weikertswiese im Hochspessart.
In eine der unerforschtesten Gegenden der Welt brachen 20 Pilgerinnen und Fußgänger der im Mai 2015 auf. Es ging in das Land der Stille.
In Bergsteigerkreisen heißt er der Mount Everest des Rhein-Main-Gebiets. Zu Recht! Denn kurz vor der Gipfelbratwurst wartet ein tückischer Weg.
Absturz bei Vertrauernstour! Spirituelle Extremerfahrungen im Wässernachtal bei Schweinfurt.
Menschen in Führungspositionen trotten nicht wie Schafe in Reihe. Das zeigt die Wanderung der Reihe GangART unter Leitung von Georg Magirius zur Gotthardsruine bei Amorbach im Odenwald. Die 12 Wanderer und Tagespilgerinnen nehmen sich während einer Schweigepassage viel Raum. “Das war eine großartige Erfahrung”, resümiert ein Frankfurter Investmentmakler das Gehen auf dem verschlungenen Waldpfad. “Ich […]
An den Heunesäulen ist ein Kraftzuwachs für wilde Wanderer zu erfahren. Die Leitung der Wanderung der Reihe GangART hat Georg Magirius.
Pilger der Reihe GangART gingen ohne Schuhe nach Mariabuchen, nämlich barfuß durch den Bach zur Klosterkirche, wo ein Farbenwasserfall wartete.
Der Mensch ist ein Wanderer, hört man oft, ein Pilger! Durchs Leben geht er und auch in die Ferne, wo besondere Orte neue Kraft bescheren können. Manchmal aber überrascht das ungreifbar Neue in der Nähe – exakt in dem Moment, da sich Geplantes aufzulösen beginnt: Es ist der letzte Tag der Sommerzeit des Jahres 2012. […]
Mehr als 20 Wanderer der Reihe GangART machen sich zu einem der geheimnisvollsten Orte auf, die ein Mensch erkunden kann. Gemeint ist nicht der Mars, zu dem laut Forschermeinung in gar nicht langer Zeit Weltraumwanderer starten werden. Nein, der im September 2012 anvisierte Ort ist unsichtbar, keine Sonde kann ihn vermessen. Mag er verletzbar sein, […]
30 Pilgerinnen und Wanderer der Reihe GangART fanden Geborgenheit in der Grotte, machten Rast an der Mariengrotte bei Heigenbrücken.
Gibt es die Wasser der Unendlichkeit? 50 Wanderer zweier spiritueller Wanderungen zum Tretstein-Wasserfall fanden den magischen Trunk.
Es war ein Gang ins Unerwartete hinein. 35 Wanderer wagten sich an einen Platz, der nicht gerade intakt zu nennen ist. Doch gerade dadurch entfaltete er eine außergewöhnliche Atmosphäre. Es kam sogar zu einer Szene, die als Wanderers Tanz beschrieben werden kann. Unter dem Motto „Geheimnis der Leere“ jedenfalls war die Ruine auf dem Gotthardsberg […]