Luxuskuchen gegen die Resignation

Im Café Auszeit der Marktkirche in Neuwied servieren Georg Magirius und Miroslava Stareychinska ein Mittel gegen den Verdruss. Der Luxuskuchen gegen die Resignation ist gemeint.

Fromme Lieder eines Atheisten

Er gilt als einer der renommiertesten Dichter deutscher Sprache: Uwe Kolbe.  In seinem aktuellen Buch „Psalmen“ finden sich Gebete, Lieder und Gedichte, die ganz eigen sind und doch auch von der Bibel angeregt. Dabei ist Uwe Kolbe in Ost-Berlin geboren, atheistisch aufgewachsen und gehört keiner Kirche an. In seinen Gedichten aber spricht er Gott direkt […]

Die Folgen der Fantasie

In der Welt der Fakten und Fake-News hat es die Fantasie schwer: Träume und Wünsche seien vielleicht schön, aber wirkungslos, heißt es. Und dennoch verschwindet der Glaube an die Kraft der guten Wünsche nicht. An Fest- und Feiertagen hört man sie und noch immer jeden Tag morgens und abends. Und sie bleiben nicht ohne Folgen, […]

Freie Bahn im Neuen Jahr!

Das Motto für den Anfang des Jahres lautet: Freie Bahn im Neuen Jahr! Davon erzählt Georg Magirius im Hessischen Rundfunk.

Das alte immerneue Aufbegehren

Das alte, immerneue Aufbegehren gegen Gott ist nicht veraltet. Das behauptet der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius. Und zwar in seinem Beitrag “Das erste Buch der Christen”. Er ist veröffentlicht in der Evangelischen Sonntagszeitung vom 16. Dezember 2018, außerdem in “Die Kirche”, der Wochenzeitung für Berlin und Brandenburg, vom 2. Dezember 2018. Das alte immerneue […]

Klima retten dank SUV?

Ist das logisch, was Autokonzerne sagen: Klima retten dank SUV`? Georg Magirius schwärmt von einem anderen Fahrniveau, das ihm sein Nicht-Elektro-Fahrrad beschert.

Träume realisieren ohne Gepäck

Ja, das ist möglich: Träume realisieren ohne Gepäck. Der Weg in die Utopie findet sich mit Leichitgkeit. Das sagt die Theologin und Schriftstellerin Manuela Fuelle.

Die Macken der Propheten

Gerade ihre Empfindsamkeit hat die Propheten hellhörig gemacht für Visionen vom Frieden. Sie lassen heute aufhorchen. Das schreibt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in seinem Beitrag “Die Macken der Propheten”. Er ist veröffentlicht in Publik Forum Extra vom November 2018. Allerdings sei das Leben der Propheten nicht friedlich gewesen. Sie hätten keine gelungenen Work-life-Balance […]

Verstörender Medienprofi

Verstörender Medienprofi

Gabriele Wohmann sei ein verstörender Medienprofi gewesen. Das schreibt Hans Altenhein über sie im Darmstädter Stadtlexikon.

Engelsgesang im Wasserkocher

Engelsgesang im Wasserkocher

Wie kommt der Gesang der Engel in den Wasserkocher? Warum fällt außerdem mit dem Ausleeren des Mülleimers alle Weihnachtshektik ab? Und wieso kündigt ausgerechnet eine Fahrradglocke die Weihnachtsfreude an? Der Engelsgesang im Wasserkocher ist am 9. Dezember 2018 in Malans in Graubünden und am 10. Dezember 2018 in Sulgen im Thurgau zu hören. Georg Magirius […]

Der tröstliche Funke Spiritualität

Überraschende Sichtweisen aufs Sterben zeigt Georg Magirius. Und zwar in seinem Buch “Abschied”. So urteilt der Autor und Redakteur Stefan Seidel in “Der Sonntag”, der Wochenzeitung für Sachsen, am 21.10. 2018. In dem Buch lasse sich der tröstliche Funke Spiritualität entdecken. Das Buch ermutige aber auch mit Geschichten aus der Gegenwartsliteratur dazu, das Abschiednehmen zu üben. […]