Zauberhafte Leseförderung

Zauberhafte Leseförderung

Büchereien werden immer mehr zu pastoralen Räumen. Das hat Carola Güth, Leiterin der Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg im Frankfurter Haus am Dom gesagt. Und zwar am 5. Mai 2018 während der Dankeschönveranstaltung für die Leseförderung der ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherein im Bistum. Mehr als 70 Engagierte aus Taunus, Westerwald, vom Rhein, […]

Der Königsweg zum Genuss

Der Königsweg zum Genuss

Als spirituelle Köstlichkeit hat das Main Echo vom 18. Mai 2018 die Biblische Weinprobe im Lohrer Pfarrheim Sankt Michael charakterisiert. 50 Teilnehmer erlebten dabei den Königsweg zum Genuss. Norbert und Sigrid Klüpfel tischten ungewöhnliche Lagen auf: „Noahs spritziger Traumwein, Jesu edler Wunderwein, der feurige Pfingstwein und schließlich Solomos blumenreicher Weisheitswein“, heißt es in dem Bericht […]

Zwei Wege zum Genuss

Zwei Wege zum Genuss

Zwei Wege zum Genuss gingen 20 Pilgerinnen und Wanderer der Reise „Spirituell Wandern durch die Genusslandschaft Mainfranken“. Georg Magirius von der Reihe GangART hatte sie mit Herder Reisen im Mai 2018 veranstaltet. Die Teilnehmer kamen in den Spessartort Lohr von der Insel Föhr, der Schwäbischen Alb, der Mosel, aus St. Gallen, dem Emsland, Oberbayern, Hannover, […]

Drei Tipps für eine bessere Kommunikation

Drei Tipps für eine bessere Kommunikation

Die Fähigkeit, manchmal überhaupt gar nichts zu sagen, fördert die Verständigung. Das ist einer von drei Tipps für eine bessere Kommunikation. Der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius gibt sie im Deutschlandfunk. .Die Sendung ist jetzt hier lesbar oder hörbar. Manchmal gar nichts sagen: Damit hinterfragt er die typische Empfehlung für eine bessere Verständigung, die lautet: […]

Ein Leben voller Luxus

Ein Leben voller Luxus

Kann ein frisches Hemd neue Hoffnung bringen? Wie gelingt es Engeln Menschen auf Händen zu tragen? Und kann außerdem ein Apfelkuchen ein Leben voller Luxus bescheren? Von der Erfüllung märchenhafter Wünsche handelt die Konzertlesung in Dietzenbach am 30. Juli 2018 in der Rutkirche. Dann entführen die Harfenistin Clara Simarro Röll und der Schriftsteller Georg Magirius […]

Das Doppelleben der Diakonin

Fast einzigartig dürfte das Doppelleben der Diakonin Manuela Fuelle sein. Sie ist anerkannte Schriftstellerin. Denn sie erhielt vor wenigen Monaten den mit 10.000 Euro dotierten Thaddäus-Troll-Preis. Gleichzeitig arbeitet Manuela Fuelle in einer Freiburger Gemeinde als Diakonin. Sie organisiert zum Beispiel Kinderbibel­tage, macht Besuche in Altenheimen oder unterrichtet Kinder in der Grundschule in Religion. „Ich frage: […]

14 Orte mit unvergänglichen Kräften

14 Orte mit unvergänglichen Kräften

Regina Westphal und Georg Magirius laden mit ihrem Band “Mystische Orte” ein, sich auf den Weg zu machen. Die vorgestellten Ziele liegen abseits von Lärm und dem heftigen Treiben der Städte. So urteilt die Beuroner Forum Edition 2016 / 17 über die Wanderungen der Autoren, die zu 14 Orte mit unvergänglichen Kräften weisen. Es seien […]

Geborgenheit im Hochspessart

Geborgenheit im Hochspessart

Kann man Geborgenheit außerhalb von Häusern finden? Eine Spirituelle Wanderung am 6. Mai 2018 bejaht die Frage. Denn sie spürt einer Sicherheit nach, die unter freiem Himmel zu finden ist. Die Tour führt von Wiesthal nach Heigenbrücken, zur Geborgenheit im Hochspessart. Sie verläuft somit zu einem großen Teil auf dem Sieben-Grottenweg. Pfarrerin Regina Westphal leitet […]

Auferstehen in Ruinen

Auferstehen in Ruinen

Die Pilgertour endet ruinös. Und das an einem herrlichen Frühlingstag. Doch die 16 Wanderer und Pilgerinnen erleben, wie sie gleichsam auferstehen in Ruinen. Sie kommen aus Butzbach, Frankfurt, Mainhausen, Dietzenbach, Seligenstadt, Niddatal, Großostheim und Hainburg. Und haben sich auf den Weg gemacht, um dem Stimmigen im Leben nachspüren. Der Theologe und Schriftsteller leitet sie zur […]

Der Beweis: Jesus trank Frankenwein

Der Beweis: Jesus trank Frankenwein

Lessing sprach einst vom garstigen Graben der Geschichte. Dieser befinde sich zwischen der Entstehungszeit der Bibel und der Gegenwart. Seit Lessing sind nun schon wieder einige Jahrhunderte vergangen. Am 16. Mai 2018 in St. Michael in Lohr am Main jedoch verliert der Graben seine Garstigkeit, indem er genussreich übersprungen wird. Dann erleben die Besucher bei […]

Eine fast fanatisch zu nennende Frechheit

Eine fast fanatisch zu nennende Frechheit

Sie war keine Verächterin der Kunst, das nicht! Aber was sie erschreckte, war das wohltemperiert Durchgestaltete, all dieses immerzu kultiviert Wirkende und stets Angemessene. Wenn jemand klug parlierend Angelegenheiten zur Darstellung brachte. Oder wenn man permanent Knalleffekte losließ, aber kurioserweise gerade dadurch bemüht war, sich nur ja in sicherer Entfernung vom Grund der Emotionen zu […]

Drei Reisetipps von Gabriele Wohmann

Drei Reisetipps von Gabriele Wohmann

Gabriele Wohmann gilt als Autorin, die so genau wie vielleicht kein anderer Autor der letzten Jahrzehnte in die Alltäglichkeit und die Behausungen in Deutschland geschaut hat. Um ihrer Beobachtungsgabe immer neue Nahrung zu geben, hat sie ihre eigene Behausung immer wieder verlassen. Deshalb präsentiert Heilpraxis Aktuell an dieser Stelle drei Reisetipps von Gabriele Wohmann. Wohin […]

Wie Religionen Frieden stiften

Wie Religionen Frieden stiften

Für Martin Luther King, der heute vor 50 Jahren ermordet wurde, war Gerechtigkeit kein abgehobenes Ideal. Denn an ihm lässt sich erkennen, wie Religionen Frieden stiften. Die Vision einer besseren Welt hatte bei ihm eine konkrete Gestalt. Das zeigt sich, als seine Worte 1963 während des Marsches nach Washington einen großen Auftritt haben. Eine Viertel […]

Ins Gelingen verliebt

Ins Gelingen verliebt

Ins Gelingen verliebt: Georg Magirius über den Anbruch des Lichts in der Nacht. Das Programm “Die Kraft der Wünsche” mit Musik von Bettina Linck ist in Reinheim-Ueberau zu hören.

Frühlingswind im alten Gemäuer

Frühlingswind im alten Gemäuer

Unter dem Motto „Frühlingswind im alten Gemäuer” leitet der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius eine Spirituelle Wanderung im Südspessart. Und zwar am Samstag, 28. April 2018 von Stadtprozelten zur Collenburg. Rückblick auf die Tour im Fotos ist hier. Die Gruppe bildet sich für die Pilger-Tagestour der Reihe GangART neu. Die Wanderung ist geeignet für all […]