Abschied, Neues Leben
Endlich leben in Nürnberg
Endlich leben in Nürnberg: In Todesnähe kann unversehens das Leben kommen, behauptet die Themenreihe mit einer Konzertlesung von Bettina Linck und Georg Magirius.
Endlich leben in Nürnberg: In Todesnähe kann unversehens das Leben kommen, behauptet die Themenreihe mit einer Konzertlesung von Bettina Linck und Georg Magirius.
Immer mehr Menschen entdecken für sich das Pilgern. Dabei sind sie nicht nur auf den großen Pilgerrouten, sondern auch in der Nachbarschaft unterwegs. Das Buch “Schritt für Schritt zum Horizont” von Georg Magirius ermöglicht es, die Erfahrungen auf dem Weg zu vertiefen. Es enthält Gebete, Informationstexte, Impulse, Segenstexte und Meditationen. Sie sind nach Stationen und […]
Das Forderung nach innerer Ausgeglichenheit mache krank. Konstruktiv dagegen sei die befreiende Kraft der Emotionen, behauptet Georg Magirius.
Tiefe Ruhe auf der Schnellstraße finden – das verspricht die spirituelle Wanderung „Aufbruch in die Stille“. Sie führt zu der bei Frammersbach gelegenen Kreuzkapelle.
Liebe auf dem Schwarzwaldhof, nein, das ist keine neue TV-Serie. Sondern? Eine innovative Kulturzusammenballung auf traditionsreichem Untergrund.
Vorsicht! Nur Nervenstarke sollten an dieser Stelle weiterlesen oder sich gar für diese Pilgertour anmelden. Wobei am 11. Juli 2015 die Gefahr nur ein Teil der Pilgertour ist. Denn Menschen in Führungspositionen, die ja eine große Verantwortung tragen, können sich an diesem Tag einmal auf sich besinnen. Außerdem mit anderen ins Gespräch kommen und Fragen […]
Die Internetseite von Georg Magirius aninimert, bewegungsfroh ins Neue Jahr zu kommen. Bewegliche Gedanken scheinen nämlich gefragt, verrät die Besucherstatistik.
Über eine Kraft, die ganz schön alt ist. Gedanken für den Übergang vom alten ins neue Jahr.
Shoppen und beten: „Die Besucher unterbrechen den Konsum in der Kirche“, sagt Werner Schneider-Quindeau, Pfarrer der Frankfurter Stadtkirche St. Katharinen.
Auf das Glücksempfinden könne man Einfluss nehmen, sagt die Theologin und Schriftstellerin Amet Bick. So sei das Neue Jahr wie ein Glücksversprechen.
Wie sehen Engel aus, wie sprechen sie? Kommen sie einzeln oder in Scharen? Außerdem: Wie sind sie überhaupt organisiert? Antworten von Georg Magirius.
Das Buch „Dies soll euch ein Zeichen sein“ sei ein guter Leitfaden für die letzten Schritte vor Weihnachten, meint die Redakteurin Brigitte Böttner.
Wer den Weg im Dunkeln zu gehen bereit sei, könne die Urkraft von Weihnachten erfahren, meint die Schriftstellerin Ilka Scheidgen und verweist auf Magirius’ Buch “Dies soll euch ein Zeichen sein”.
Advent und Weihnacht gelten als Zeit für Geschichten. Aber wie kann man heute so erzählen, dass es zum Staunen bringt? Und wie glückt es, die Aktualität der alten Weihnachtsworte erfahrbar zu machen? Orientierungshilfe bietet eine der berühmtesten Erzählungen der Weltgeschichte. Sie beginnt mit dem Worten „Es begab sich aber zu der Zeit …“. Die Weihnachtserzählung […]