Schlagwort: Einfach freuen

Zerbrechliches lässt hoffen

Zerbrechliches lässt hoffen

Hoffnung ist zerbrechlich, heißt es oft. Womöglich verhält es sich eher umgekehrt: Zerbrechliches lässt hoffen, behauptet Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Und zwar in den „Gedanken zum Tag“ vom 10. Januar 2025. Die Redaktion der Tagesgedanken, gesendet auf BR1 und BR2 und bis zum 17.1.25 auch als Podcast hörbar, hat Sabine Winter. Das Produktionsmanagment liegt […]

Paartherapie in 2 Minuten

Paartherapie in 2 Minuten

Eine Paartherapie, die gerade einmal 2 Minuten dauert, hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk vorgestellt. Und zwar am 31. August 2024 in der Reihe “Gedanken zum Tag” auf BR1 und auf BR2. Die Redaktion hat Sabine Winter, das Produktionsmanagement liegt bei Ingrid Schillinger. Der entscheidende Kniff: Was zur Krise führt, ist zugleich der Lösungsweg. Weniger […]

Die Haferflocken-Vision

Die Haferflocken-Vision

Viele können infolge schmerzhafter Erfahrungen nur noch schlecht vertrauen. Neu Vertrauen lernen – das klingt nach einem jahrelangen Prozess. Hilfe können allerdings auch Szenen des Alltags geben – wie etwa die Haferflocken-Vision. Darauf weist Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk am 21. August 2024 in der Reihe “Gedanken zum Tag” auf BR1 und BR 2 hin. […]

Per Sesselkatapult ins Licht

Per Sesselkatapult ins Licht

Viele suchen ihr Glück im Wohnzimmer. Wichtig dabei sind Sessel und Sofa, die schon einmal einige tausend oder gar zehntausend Euro kosten. Allerdings kann man sich auch außerhalb des Wohnzimmers per Sesselkatapult ins Licht bugsieren, behauptet Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk in der Reihe Gedanken zum Tag vom 31. Mai 2024. Die Redaktion hat Tilmann […]

Wortbrücke

Wortbrücke

Der erste Laut am Tag gleicht einer Verbindung zur anderen Seite, ist eine Wortbrücke. Das hat Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk am 20. Januar 2024 in der Reihe “Gedanken zum Tag” auf BR1 und BR2 gesagt. Das Produktionsmanagement hat Ingrid Schillinger, die Redaktion Sabine Winter. Ein Mund geht auf Es mag banal erscheinen, für mich […]

Beruhigungsmittel Teigberührung

Beruhigungsmittel Teigberührung

Kamille, Baltrian, Melisse oder auch Meditation gelten als Stresslöser. Nicht weniger hilfreich ist das Beruhigungsmittel Teigberührung. Das hat der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius am 17. Januar 2024 im Bayerischen Rundfunk gesagt. Und zwar in der auf BR1, BR2 und als Podcast zu hörenden Reihe “Gedanken zum Tag”. Die Redaktion hat Sabine Winter, das Produktionsmanagement […]

Fantastischer Karrieresprung

Fantastischer Karrieresprung

Weihnachten sorgt für einen fantastischen Karrieresprung. Das hat der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in der Sendung „Aufgeweckt“ im Sinnsender ERF gesagt. Was beinahe ein Jahr lang abgehängt ist und ein Schattendasein fristet, sorgt an Weihnachten für hoffnungsvolle Stimmung. Es wird aus Kisten gekramt und ins Licht gehängt: Schneekristalle, Glaskugeln, Engel. Der unter Redaktion von […]

Die Kunst des Trödelns

Die Kunst des Trödelns

Wie wird ein Einkaufszettel zum Liebesbrief? Warum lässt alter Plunder nach vorn blicken? Und weshalb sorgt ein trödelnder Hefeteig für eine rasante Zunahme der inneren Ruhe? Um Winzigkeiten, die für große Freude sorgen, geht es im Literarischen Adventskalender 2023 im Sinnsender ERF. Die 24 Adventstüren stammen aus „Einfach freuen – 24 Momente gegen die Rastlosigkeit“ […]

Engelsgesang im Wasserkocher

Engelsgesang im Wasserkocher

Wie kommt der Gesang der Engel in den Wasserkocher? Warum fällt außerdem mit dem Ausleeren des Mülleimers alle Weihnachtshektik ab? Und wieso kündigt ausgerechnet eine Fahrradglocke die Weihnachtsfreude an? Der Engelsgesang im Wasserkocher ist am 9. Dezember 2018 in Malans in Graubünden und am 10. Dezember 2018 in Sulgen im Thurgau zu hören. Georg Magirius […]

Ohne Kartoffelsalat in Bethlehem

Ohne Kartoffelsalat mit Würstchen, aber auch ohne vegane Tubenkost. So stellt sich Redakteur Johannes Becher Weihnachten 2030 vor im “Extra Weihnachten”. Es handelt sich um ein Sonderheft der Zeitungen Bonifatiusbote, Glaube und Leben und Der Sonntag. Das Extra Weihnachten reißt das Fest aus vertrauten Zusammenhängen und lässt dadurch überraschend den Sinn von Weihnachten nach vorne […]

Mühelos durch den Advent

Darf Georg Magirius mit seinem Buch “Einfach freuen” mühelos durch den Advent? Oder ist es theologisch zu sorglos, wie Dr. Barbara Wieland überlegt.

Verzaubert im Termingedränge

Das Buch “Einfach freuen” von Georg Magirius verzaubert im Termingedränge. Denn es zeigt Wege, wie es in der Hektik vor Weihnachten gelingt, dem Zauber des Advents Leben einzuhauchen. Das schreibt Martin Ertz-Schander auf dem Evangelischen Literaturportal. Dabei handelt es sich um das Portal des Verbandes für Büchereiarbeit und Leseförderung. Das Literaturportal hat das Buch “Einfach […]