Schlagwort: Matthias Morgenroth

Trimm-dich-Pfade für die Seele

Trimm-dich-Pfade für die Seele

Meditationswege sind eine faszinierend kompakte Variante des Pilgerns. Während man beim Pilgern Tage, Wochen, Monate und oft Hunderte von Kilometern unterwegs ist, geht es bei den Meditationswegen nie um Superlative. “Je mehr Zeit ich mir für einen dieser kurzen Wege nehme, umso eher komme ich ans Ziel”, sagt Christel Sakalow am 4. Mai 2025 im […]

Das Glück des ersten Schritts

„Wer aufbricht erlebt, dass nichts bleibt – auch er selber nicht. Man gibt seinen festen Standpunkt auf und wandelt sich.“ Das schreibt der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in seinem Beitrag „Das Glück des ersten Schritts“. Er hat ihn unter der Redaktion von Dr. Lothar Bauerochse in „Reisen“ veröffentlicht. Das ist die Juli-Ausgabe der Zeitschrift […]

Verstörender Engel

Verstörender Engel

Vom Auftritt des Weihnachtsengels beim Forscherkongress „Neue Engel braucht das Land!“ berichtet Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Und zwar am 25. Dezember 2012. Die Rolle des Engels übernimmt dabei Alexander Duda vom Münchner Volkstheater. Er spielt auch im Tatort und den Rosenheim Cops. Musikalisch interpretiert den störenden Himmelsboten die Konzertharfenistin Bettina Linck. Das Manuskript “Verstörender […]

Kind, steh auf!

Kind, steh auf! Eine Sendung. Oder mehr! Nämlich der Aufstand der Kindlichkeit gegen die historisch-kritisch abgesicherte Trostlosigkeit.

Sehnsuchtsgestöber

Sehnsuchtsgestöber

Wie die Bibel von der Liebe erzählt, ist das Thema der Sendung von Georg Magirius im Bayerischen Rundfunk. Magirius stellt mit der Harfenistin Bettina Linck das Sehnsuchtsgestöber der Heiligen Schrift vor. Der Titel der Sendung lautet “Sieben tote Ehemänner”. Die Redaktion hat Matthias Morgenroth, die Regie Annette Neupert. Für den Ton verantwortlich ist Ralf Haupt, […]