Schlagwort: Weihnachten

Wo stünde Ex-Beatle im Stall von Bethlehem?

Wo stünde Ex-Beatle im Stall von Bethlehem?

Die sogenannte Familienaufstellung gilt als eine Methode zur Lebenshilfe. Viele Therapeutinnen und Berater haben sie im Repertoire. Gerade in einer systemischen Therapie wird sie immer wieder einmal eingesetzt. Mit ihr können Konstellationen zwischen Familienmitgliedern, Störungen und emotionale Verbindungen deutlich werden. Unbekannt ist, ob der Musiker und Ex-Beatle Paul MacCartney jemals an einer Familienaufstellung teilgenommen hat. […]

Fantastischer Karrieresprung

Fantastischer Karrieresprung

Weihnachten sorgt für einen fantastischen Karrieresprung. Das hat der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius in der Sendung „Aufgeweckt“ im Sinnsender ERF gesagt. Was beinahe ein Jahr lang abgehängt ist und ein Schattendasein fristet, sorgt an Weihnachten für hoffnungsvolle Stimmung. Es wird aus Kisten gekramt und ins Licht gehängt: Schneekristalle, Glaskugeln, Engel. Der unter Redaktion von […]

Winterwanderungen durch Franken

Winterwanderungen durch Franken

Georg Magirius macht sich auf, die Vorfreude auf Weihnachten draußen zu suchen. Nicht in den Städten, sondern in der Natur, auf Waldpfaden und Feldwegen durch Franken. Tatsächlich lassen die stillen Wege etwas von dem Frieden ahnen, den viele an Weihnachten ersehnen. Davon handelt die Sendung “Zu Fuß zur Weihnachtsfreude. Winterwanderungen durch Franken” in der ARD-Audiothek […]

Die Aufwertung des Alltags

Die Aufwertung des Alltags

Um Weihnachten zu erfahren, braucht es „nicht Kerzenschein und Behaglichkeit“ als Zutaten. Das sagt die Redakteurin Ramona Eibach in der Sendung „Ankunft im Alltag“ der Radioreihe “Glaube und Denken” auf ERF Südtirol. Die Sendung wird am 27. November 2021 von 11.00 bis 12.00 Uhr ausgestrahlt. Idyllische Zustände kann man laut Eibach ohnehin nicht herstellen, wenn […]

Ohne Verrenkung im Monat 12

Dank des Buches “Einfach freuen” kann man ohne Verrenkung im Monat 12 die Vorfreude im Advent erfahren. Das schreibt Winfried Stanzick im Magazin “Was liest du?”

Weihnachtsketzer Markus

Weihnachtsketzer Markus

Die Weihnachtsgeschichte gilt vielen als Krönung des Christentums. Sie sei das, was übrig bleibt, wenn sonst alles verloren oder vergessen ist. Also das Schiff, das sich über Wasser hält, wenn sonst alles an dieser Religion fraglich erscheint. Somit gilt Weihnachten mit Krippe und Windel als der letzte Strohhalm, aus dem sich die Milch des Glaubens […]

Das Lachen der Liebe

Das Lachen der Liebe

Zwischen Erwartungsfreude und Katastrophenfieber bauen Männer Modelleisenbahnen auf. Das Lachen der Liebe lässt Gabriele Wohmann von Weihnachten erzählen.

Die Urkraft von Weihnachten

Wer den Weg im Dunkeln zu gehen bereit sei, könne die Urkraft von Weihnachten erfahren, meint die Schriftstellerin Ilka Scheidgen und verweist auf Magirius’ Buch “Dies soll euch ein Zeichen sein”.

Die Aktualität der alten Weihnachtsworte

Die Aktualität der alten Weihnachtsworte

Advent und Weihnacht gelten als Zeit für Geschichten. Aber wie kann man heute so erzählen, dass es zum Staunen bringt? Und wie glückt es, die Aktualität der alten Weihnachtsworte erfahrbar zu machen? Orientierungshilfe bietet eine der berühmtesten Erzählungen der Weltgeschichte. Sie beginnt mit dem Worten „Es begab sich aber zu der Zeit …“. Die Weihnachtserzählung […]